Elektro- und Hybridfahrzeuge – wir sind im Hochvolt-Betrieb
Nicht jeder Kfz-Betrieb ist für die Wartung und Diagnose an einem Elektro- oder Hybridfahrzeug qualifiziert und ausgerüstet. Denn im Vergleich zur Bordnetz-Stromspannung von 12 Volt arbeiten Elektroantriebe mit mehreren Hundert Volt, was ohne die richtige Ausbildung schnell lebensgefährlich werden kann.
Ohne eine Hochvoltschulung ist sogar der Klima-Service an Hybrid- und Elektrofahrzeugen nicht mehr durchführbar. Die Kompressoren der Innenraumkühlsysteme werden nicht mehr über einen Riemen, sondern elektrisch mit über 200 Volt Spannung angetrieben.
Wir sind bestens auf die speziellen Anforderungen von Elektro- und Hybridfahrzeugen vorbereitet. Neben Diagnose und Fehlerbehebung an Hochvoltsystemen bieten wir unter anderem folgende Leistungen:
- Wartung und Inspektion nach Herstellervorgaben, einschließlich Batterie- und Systemchecks
- Hochvolt-Batteriediagnose, Kapazitätsmessung und Ladeleistungsanalyse
- Sicherheitsprüfungen der Hochvolt-Komponenten, Isolationsmessungen und Fehlerstrom-Checks
- Kühl- und Wärmemanagement-Systemwartung zur Optimierung der Batterieleistung
- Bremsenservice – da Elektrofahrzeuge verstärkt über Rekuperation bremsen, prüfen wir regelmäßig die Bremsanlage auf Korrosion und Funktionstüchtigkeit
- Software-Updates für Steuergeräte, Lade- und Antriebssysteme
- Reparatur und Austausch von Hochvolt-Komponenten, z. B. Wechselrichter oder Leistungselektronik
- Ladeinfrastruktur-Beratung, damit Sie Ihr Fahrzeug sicher und effizient laden können
Unsere beiden Kfz-Meister haben sich speziell für Arbeiten an Hybrid- und Elektrofahrzeugen ausbilden und zertifizieren lassen. So können Sie Ihr Fahrzeug mit einem guten Gefühl in unsere Hände geben.
Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit uns!
Rufen Sie uns einfach unter der Rufnummer: 06663 - 5766 an
oder schicken Sie eine E-Mail an
Die 2 Kfz Meister und ihr Team freuen sich auf Sie!