Fahrzeug-Checks
mit uns sicher durchs Jahr
Jede Jahreszeit stellt unterschiedliche Anforderungen an Ihr Fahrzeug – von eisigen Wintermorgen über regennasse Herbststraßen bis hin zu heißen Sommertagen. Damit Sie stets sicher unterwegs sind, ist eine regelmäßige Wartung unerlässlich. Nur wenn alle sicherheitsrelevanten Komponenten optimal funktionieren, können Sie sich auf Ihr Auto verlassen und unangenehme Überraschungen vermeiden. Unsere saisonalen Checks helfen Ihnen dabei, mögliche Verschleißerscheinungen frühzeitig zu erkennen und rechtzeitig gegenzusteuern. Ob Frühjahrs-, Urlaubs-, Licht-, Winter- oder Elektrik-Check – mit unserer professionellen Fahrzeugprüfung sind Sie das ganze Jahr über bestens gerüstet.
Sicherheits-Checks
Um den einwandfreien und sicheren Betrieb Ihres Fahrzeuges gewährleisten zu können, ist das Zusammenspiel aller sicherheitsrelevanten Bauteile notwendig. Nur wenn dies störungsfrei funktioniert, können Sie gefahrlos am Straßenverkehr teilnehmen. So senken Sie das Unfallrisiko und haben das sichere Gefühl, dass Ihr Auto problemlos läuft. Deshalb müssen diese Bauteile in regelmäßigen Abständen auf Abnutzung und Verschleiß kontrolliert werden. Dazu gehören die Prüfung von Licht, Bremsen, Elektronik, Getriebe, Fahrwerk und vieles mehr.

Frühjahrs-Check
Wie sagte schon einst Goethe: "Vom Eise befreit sind Strom und Bäche; Durch des Frühlings holden, belebenden Blick". Nun geht es darum, auch Ihr Auto von den Folgen des Eises zu befreien, denn Schnee, Salz und Schlaglöcher haben ihre Spuren hinterlassen. Werden die Schäden an Ihrem Fahrzeug frühzeitig erkannt und die nötigen Schritte in Richtung Rostvorsorge, Bremsen- und Stoßdämpfercheck, Klimaanlagencheck etc. durchgeführt, dann lassen sich viel Ärger und spätere Kosten vermeiden.
Urlaubs-Check
Was ist schlimmer als die Fahrt in den Urlaub? Die Fahrt in den Urlaub gar nicht erst beenden zu können. Doch da schaffen die 2 Kfz Meister Abhilfe, ein gründlicher Urlaubs-Check gewährleistet nicht nur die Funktion Ihres Autos, sondern auch unmittelbar die Sicherheit aller Fahrgäste. Mithilfe modernster Diagnosetechnik unterziehen wir Ihr Auto einer technischen Prüfung, um Fehler ausfindig zu machen und diese gegebenenfalls zu beseitigen. Dadurch wird in erster Linie das Unfallrisiko reduziert und ärgerliche Pannen auf der Fahrt in den wohlverdienten Urlaub vermieden.
Winter-Check
Wie sagt der Volksmund so richtig: "Der Winter bringt zweierlei auf einmal: weiße Tage und schwarze Nächte." Im Winter gefriert nicht nur das Wasser in den Pfützen, sondern auch Ihr Auto kann einfrieren. Bei Minusgraden sind nicht nur das Wasser im Wischwasserbehälter oder Kondenswasser im Motoröl, sondern auch ein zu hoher H2O-Anteil im Kühlkreislauf frostgefährdet. Damit Sie sich auch in der kalten Jahreszeit voll und ganz auf Ihr Fahrzeug verlassen können, sollten Sie es vor dem ersten Kälteeinbruch überprüfen lassen. Wir ermitteln die technische Winter-Fitness Ihres Fahrzeuges und sorgen dafür, dass Sie auch im Winter jederzeit mobil bleiben.
Licht-Check
Vielen Autofahrern wird die Notwendigkeit einer funktionierenden Lichtanlage erst in den Wintermonaten bewusst. Doch eine funktionierende und korrekt eingestellte Lichtanlage sorgt ganzjährig bei schlechten Sichtverhältnissen für die nötige Sicherheit. Schielende oder defekte Scheinwerfer können bei Dunkelheit und schlechter Sicht zu schweren Unfällen führen. Doch auch die anderen Beleuchtungseinrichtungen, wie das Tagfahrlicht oder die Fahrtrichtungsanzeiger, müssen fehlerfrei funktionieren. Wir überprüfen Ihre komplette Lichtanlage auf Funktion und korrigieren die Einstellungen bei Bedarf. Machen Sie einen Termin bei uns, damit Sie länger sehen und gesehen werden.
Elektrik-Check
Wenn die Elektronik in Ihrem Fahrzeug versagt, können Sie sich auf das einzigartige Know-how unserer Experten verlassen. Denn durch unsere Anbindung an die Fahrzeughersteller sind wir in der Lage, Fehler schnell und problemlos zu identifizieren. Ein einfacher Abgleich des IST-Zustandes der Elektrik in Ihrem Fahrzeug mit dem SOLL-Zustand, den der Fahrzeughersteller vorgibt, ermöglicht eine schnelle und effiziente Fehlerdiagnose. Dadurch lassen sich viele Elektronik-Fehler bereits im Vorfeld vermeiden oder im Bedarfsfall zeitnah beheben.