06663 - 5766 werkstatt@2kfzmeister.de Mo. - Fr. 7.30 Uhr - 12.00 Uhr und 13.00 Uhr - 18.00 Uhr

Inspektion und Reparatur nach Herstellervorgaben

Damit Ihre Garantie und Gewährleistung erhalten bleibt

Die regelmäßige Wartung und Inspektion Ihres Fahrzeugs ist essenziell, um die Herstellergarantie sowie die gesetzliche Gewährleistung in vollem Umfang zu erhalten. Bei den 2 Kfz Meistern werden alle Inspektionen und Reparaturen streng nach den Vorgaben des Fahrzeugherstellers durchgeführt. Dabei kommen ausschließlich Original-Ersatzteile oder Ersatzteile in Erstausrüsterqualität zum Einsatz.

Unabhängig davon, ob es sich um einen Neuwagen oder einen Gebrauchtwagen handelt, gewährleisten wir eine fachgerechte Durchführung sämtlicher Wartungsarbeiten. Nach jeder Inspektion erhalten Sie zudem eine kostenlose Mobilitätsgarantie, die Ihnen zusätzliche Sicherheit bietet.

Rechtliche Sicherheit: Garantie- und Gewährleistungsansprüche bewahren

Dank der Gruppenfreistellungsverordnung (GVO) 461/2010 der EU-Kommission haben Fahrzeugbesitzer die Freiheit, ihre Inspektionen in unabhängigen Werkstätten durchführen zu lassen, ohne dass dadurch die Herstellergarantie erlischt. Diese Regelung besagt, dass Automobilhersteller die Gültigkeit von Garantieansprüchen nicht davon abhängig machen dürfen, dass Wartungs- oder Reparaturarbeiten ausschließlich in Vertragswerkstätten durchgeführt werden.

Somit können Sie Ihren Neuwagen bedenkenlos bei den 2 Kfz Meistern warten lassen, ohne den Verlust der Herstellergarantie oder der gesetzlichen Gewährleistung befürchten zu müssen. Dies gilt sowohl für die gesetzlich vorgeschriebene 24-monatige Gewährleistung als auch für verlängerte Garantiezeiträume (z. B. Kia: 7 Jahre, Toyota und Suzuki: 3 Jahre).

Erstinspektion, kleine und große Inspektionen – maßgeschneiderte Wartung für Ihr Fahrzeug

Je nach Fahrzeugalter und -nutzung sind unterschiedliche Inspektionsarten erforderlich:

1. Erstinspektion – Der erste Schritt zur Werterhaltung

Die Erstinspektion ist besonders für Neuwagen entscheidend. Sie findet üblicherweise nach den ersten 1.000 bis 3.000 Kilometern oder nach einer bestimmten Zeitspanne statt. Ziel ist es, frühzeitig mögliche Abweichungen oder notwendige Nachjustierungen zu identifizieren.

2. Kleine Inspektion – Regelmäßige Wartung für mehr Sicherheit

Die kleine Inspektion erfolgt in der Regel alle 15.000 bis 30.000 Kilometer oder nach einem Jahr und umfasst:

  • Ölwechsel mit Filtertausch
  • Sichtprüfung der wichtigsten Fahrzeugkomponenten
  • Überprüfung der Bremsanlage
  • Kontrolle der Beleuchtung und Elektronik
  • Überprüfung des Reifendrucks und Profiltiefe

3. Große Inspektion – Umfassende Prüfung für maximale Langlebigkeit

Die große Inspektion wird nach Herstellervorgaben durchgeführt und beinhaltet zusätzlich zur kleinen Inspektion:

  • Austausch der Luft- und Kraftstofffilter
  • Wechsel des Innenraumfilters
  • Überprüfung und ggf. Austausch von Zündkerzen
  • Detaillierte Überprüfung der Fahrwerkskomponenten
  • Erneuerung von Bremsflüssigkeit und anderen Betriebsstoffen (falls erforderlich)

Durch die fachgerechte Durchführung dieser Inspektionen stellen wir sicher, dass Ihr Fahrzeug nicht nur zuverlässig funktioniert, sondern auch seinen Wert erhält.


Jetzt Termin vereinbaren – für eine sichere Fahrt

Falls in Ihrem Fahrzeug bereits die Wartungsanzeige leuchtet oder eine Inspektion gemäß Serviceheft fällig ist, vereinbaren Sie direkt einen Termin.

Telefonisch unter   06663 - 5766  oder per E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Das Team der 2 Kfz Meister freut sich darauf, Ihr Fahrzeug professionell zu betreuen!

ÖFFNUNGSZEITEN

Montag - Freitag:
7.30 - 12.00 Uhr und 13.00 - 18.00 Uhr

auch Samstags für euch da.

Jeden 1. und 3. Samstag geöffnet:
9.00 - 13.00 Uhr

Off Canvas sidebar is empty